Aktuelle Tweets
- 16 Nov 2019
Forderung aus der Elternschaft auf der #LEGymMVWitten: Es gibt in jeder Schule Hausmeister. Warum gibt es immer noch keine IT-Hausmeister?
- 16 Nov 2019
Torsten Kluger auf der #LEGymMVWitten: #Digitalisierung lässt nach unserer Erfahrung die Schere zwischen sozialen G… https://t.co/oIdxDqiBWw
Inhalt
Jugendschutz
Jugendschutz, z. B. Jugendschutzgesetz, E-Sport
E-Sport ist ein „sportlicher Wettkampf“ mit Hilfe von Computerspielen. Er wird auf Personal-Computern bzw. auf Spielkonsolen betrieben. Neben der Beherrschung des eigentlichen Computerspielens sind verschiedene motorische bzw. geistige Fähigkeiten für den Wettkampferfolg notwendig (Motorik: Auge-Hand-Koordination, Reaktionsgeschwindigkeit und Durchhaltevermögen; Geistige Anforderungen: Räumliches Orientierungsvermögen, Spielübersicht, Spielverständnis, taktische Ausrichtung, vorausschauendes und laterales Denken). Der Deutsche Olympische Sportbund stuft E-Sport nicht als Sportart ein. Aktuell ist jedoch eine stetig ansteigende Akzeptanz und Beteiligung bei traditionellen Sportvereinen in Deutschland zu erkennen. (vgl. www.wikipedia.org/wiki/E-Sport)
Die Arbeitsgemeinschaft Kinder- und Jugendschutz (AJS) hat sich bereits intensiv mit dem Thema E-Sport und Jugenschutz beschäftigt.
Das Jugendschutzgesetz (JuSchG) zum nachlesen.
